Lecanemab – Hoffnungsschimmer bei Alzheimer?
Lecanemab – seit April 2025 in der EU zugelassen – ist das erste Medikament gegen Alzheimer, das nicht nur Symptome lindern, sondern direkt in Krankheitsprozesse eingreifen soll. Was kann der neue Antikörper wirklich leisten? Für wen ist die Behandlung geeignet, wo liegen ihre Grenzen – und ist die Hoffnung berechtigt?
Herzuntersuchung für Sportler: Wann und warum sie wichtig ist
Sportler setzen ihren Körper oft extremen Belastungen aus, die nicht nur Muskeln und Gelenke, sondern auch das Herz stark beanspruchen. Regelmäßige Herzuntersuchungen sind für Sportler daher unerlässlich, um potenzielle Risiken für Herzprobleme frühzeitig zu erkennen. Denn nur, weil jemand regelmäßig Sport treibt, bedeutet nicht zwangsläufig, dass keine Herzproblematik vorliegt. In diesem Artikel werden die Wichtigkeit der Herzuntersuchung für Sportler, Profis wie auch Breitensportler, sowie die besten Zeitpunkte für solche Untersuchungen ausführlich behandelt.
Adipositas und die Macht der Darmflora
Eine aktuelle Studie hat herausgefunden, dass spezifische Veränderungen des Mikrobioms im Darm mit einer erhöhten Anfälligkeit für Nahrungsmittelabhängigkeit und damit verbundenen Verhaltensweisen bei Menschen verbunden sind. Erfahren Sie hier, wie man durch eine Veränderung der Darmflora gegen Adipositas vorgehen kann.
Schlafstörungen als Risiko für chronische Krankheiten
Schlafstörungen können erhebliche Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Unregelmäßiger Schlaf und eine schlechte Schlafqualität werden mit zahlreichen chronischen Erkrankungen in Verbindung gebracht, was durch eine aktuelle Studie der Universität Yale näher untersucht wurde. Ergebnisse unterstreichen die Bedeutung eines gesunden Schlafrhythmus für die Gesundheit.
Akne inversa – Verbesserte Versorgung durch spezialisierte Zentren
Akne inversa braucht spezialisierte Zentren! Die Erkrankung, auch bekannt als Hidradenitis suppurativa, ist eine chronisch-entzündliche Hauterkrankung, die die Lebensqualität der Betroffenen erheblich beeinträchtigen kann. Neue Studien, wie die EsmAiL-Studie aus 2023, zeigen, dass eine spezialisierte Versorgung in dafür vorgesehenen Zentren die Krankheitsaktivität deutlich reduziert und die Zufriedenheit und Lebensqualität der Patienten verbessert. Dieser Blogpost beleuchtet […]
Wie Kurkuma das Leben verlängern soll
Kurkuma ist ein leuchtend gelbes Curry-Gewürz, das in der indischen Küche verwendet wird und dem zahlreiche gesundheitliche Vorteile nachgesagt werden, u.a. soll es das Leben verlängern. Das in dem Gewürz enthaltene Curcumin ist der Hauptbestandteil, dem diese positiven Effekte zugeschrieben werden. Eine aktuelle Langzeitstudie aus Singapur hat die Vorteile von regelmäßigem Kurkuma-Verzehr für Gesundheit und Lebenserwartung […]
Rückenschmerzen – wie tägliches Spazierengehen vorbeugen kann
Regelmäßiges Spazierengehen von 30 Minuten täglich kann Rückenschmerzen wirksam vorbeugen und lindern. Es stärkt die Rückenmuskulatur, reduziert Stress und ist kostengünstig in den Alltag integrierbar.