Schimmelpilz in Innenräumen

Schimmelpilz in Innenräumen ist nicht nur ein optisches oder bauliches Problem. Er kann die Qualität der Raumluft erheblich beeinträchtigen und damit gesundheitliche Folgen haben. Besonders betroffen sind Menschen mit geschwächtem Immunsystem, Kinder und ältere Personen. Aber auch gesunde Erwachsene können durch die langfristige Belastung mit …

Mit Betäubungsmitteln sicher reisen

Betäubungsmittel: Wer damit reist, braucht Planung und die richtigen Dokumente. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Bescheinigungen im Schengen-Raum vorgeschrieben sind, was außerhalb der Schengen-Staaten gilt, wie sich die Regelung zu medizinischem Cannabis seit dem 1. April 2024 geändert hat und welche praktischen Schritte Stress …

Ernährungsumstellung bei Laktoseintoleranz und Zöliakie

Ernährungsumstellung bei Laktoseintoleranz und Zöliakie – für viele Betroffene ist das keine theoretische Empfehlung, sondern eine tägliche Herausforderung. Wer auf Milchzucker oder Gluten empfindlich reagiert, muss genau wissen, was auf dem Teller liegt. Dabei geht es nicht nur um Vermeidung, sondern auch um gesunden Ersatz, …

Nahrungsmittelunverträglichkeiten – wenn Essen krank macht

Nahrungsmittelunverträglichkeiten sind weit verbreitet und häufig missverstanden. Betroffene leiden unter Verdauungsbeschwerden, Hautreaktionen oder chronischer Müdigkeit, ohne die Ursache genau zu kennen. Nahrungsmittelallergien, Laktoseintoleranz oder Zöliakie haben jedoch sehr unterschiedliche Auslöser und Konsequenzen. Eine präzise Diagnose ist entscheidend, ebenso wie das Wissen, was genau im Körper …

Nach oben scrollen