Akne

Akne: Winlevi® (Clascoteron) – was die neue EU-Zulassung fĂĽr Sie bedeutet

Akne ist eine der häufigsten Hauterkrankungen, die nicht nur Jugendliche betrifft, sondern auch Erwachsene. Winlevi® ist eine neue Creme (Wirkstoff: Clascoteron), die die Talgproduktion der Haut bremst und Entzündungen in der Haut beruhigt. Der EU‑Zulassungsausschuss der Arzneimittelagentur (EMA/CHMP) empfiehlt die Zulassung seit dem 25.08.2025. Der …

Akne – Wie Haut und Darm sich gegenseitig beeinflussen

Akne ist eine der häufigsten Hauterkrankungen weltweit und steht oft in Wechselwirkung mit dem Verdauungssystem: Entzündungsprozesse im Darm können über das Immunsystem und Botenstoffe die Hautsituation verschlechtern und so Beschwerden wie Akne verstärken. Umgekehrt kann eine anhaltende Hautentzündung auch die Darmgesundheit beeinflussen, etwa über Stresshormone …

Akne inversa – Verbesserte Versorgung durch spezialisierte Zentren

Spezialisierte Akne-inversa-Zentren (AiZ) bündeln Erfahrung, arbeiten interdisziplinär und orientieren sich an Leitlinien. Daten aus der randomisierten EsmAiL-Studie (2023) zeigen: In Zentren sinkt die Krankheitsaktivität deutlicher und die Lebensqualität steigt. Hier lesen Sie, warum das so ist, wie Zentren arbeiten und was Sie konkret machen können.

Nach oben scrollen