Osteoporose

Osteoporose und Wechseljahre

Osteoporose ist eine häufige und schwerwiegende Erkrankung, die insbesondere Frauen nach den Wechseljahren betrifft. Mit dem Beginn der Wechseljahre sinkt der Östrogenspiegel, was zu einem beschleunigten Abbau der Knochendichte führen und das Risiko für Knochenbrüche drastisch erhöhen kann. In diesem Artikel erklären wir die Rolle von Östrogenen im Knochenstoffwechsel, mit welchen Maßnahmen man einer Osteoporose vorbeugen kann sowie verschiedene Therapieoptionen zur Erhaltung der Knochengesundheit.

Nach oben scrollen