Wechseljahre

Wechseljahre – Hormonelle Achterbahnfahrt für die Psyche

Wechseljahre verändern nicht nur den Zyklus, sondern auch die Psyche. Hormonelle Schwankungen können Stimmung, Schlaf und Belastbarkeit spürbar beeinflussen. Dieser Beitrag erklärt verständlich, warum das so ist, wer stärker gefährdet ist und welche Behandlungen und Alltagsstrategien wirksam sein können inkl. ärztlicher Einordnung und konkreter Schritte …

Wechseljahre & Workout – Trainingsstrategien für die Gesundheit

Wechseljahre: Für viele Frauen ist das die Phase, in der Schlaf, Energie und das Verhältnis von Muskel‑, Fett‑ und Wasseranteilen im Körper spürbar durcheinandergeraten. Gezieltes Training wirkt hier doppelt: Es lindert Beschwerden und stärkt langfristig Knochen, Muskeln und Herz. In diesem Update zeigen wir Ihnen …

Wechseljahre: Wie Hormone Haut und Haare beeinflussen

Die Wechseljahre sind ein natürlicher Abschnitt im Leben jeder Frau, der in der Regel zwischen dem 45. und 55. Lebensjahr eintritt. Dieser Zeitraum ist durch tiefgreifende hormonelle Veränderungen gekennzeichnet, die eine Vielzahl von körperlichen und psychischen Symptomen mit sich bringen kann. Der Abfall von Östrogen- …

Mit Mönchspfeffer und Co. durch die Wechseljahre

Pflanzliche Präparate können in den Wechseljahren Beschwerden wie Hitzewallungen, Schlafprobleme oder Stimmungsschwankungen lindern, besonders wenn eine Hormonersatztherapie nicht infrage kommt oder nicht gewünscht ist. Dieser Beitrag erklärt verständlich, welche Optionen es gibt, wie Pflanzenpräparate wirken und worauf Sie in der Anwendung achten sollten.

Nach oben scrollen