Zöliakie Gluten

Zöliakie und das erhöhte Risiko für das Reizdarm-Syndrom

Zöliakie ist eine chronische Autoimmunerkrankung, bei der der Verzehr von Gluten – einem Protein, das in Weizen, Gerste und Roggen vorkommt – zu Entzündungen und Schäden an der Dünndarmschleimhaut führt. Diese Erkrankung kann zu verschiedenen Beschwerden und Komplikationen führen. Eine aktuelle Studie hat gezeigt, dass …

Nahrungsmittelunverträglichkeiten – wenn Essen krank macht

Nahrungsmittelunverträglichkeiten sind weit verbreitet und häufig missverstanden. Betroffene leiden unter Verdauungsbeschwerden, Hautreaktionen oder chronischer Müdigkeit, ohne die Ursache genau zu kennen. Nahrungsmittelallergien, Laktoseintoleranz oder Zöliakie haben jedoch sehr unterschiedliche Auslöser und Konsequenzen. Eine präzise Diagnose ist entscheidend, ebenso wie das Wissen, was genau im Körper …

Nach oben scrollen