Ernährung

Gewichtsreduktion und die Rolle des Gehirns

Gewichtsreduktion ist bei Übergewicht sinnvoll, da es zahlreiche mit Übergewicht assoziierte Erkrankungen wie Diabetes und Herz-Kreislauf-Probleme verhindern kann. Unser Gehirn reagiert jedoch unterschiedlich auf verschiedene Methoden zur Gewichtsabnahme. Während langfristige und intermittierende Kalorienrestriktion das Gehirn schützen und die mentale Gesundheit fördern können, sollten kurzfristige Nulldiäten …

Diabetes Typ 1 – Wie sinnvoll sind Nahrungsergänzungsmittel?

Menschen mit Diabetes Typ 1 greifen nicht selten zu Nahrungsergänzungsmitteln wie Vitamin D, Omega-3-Fettsäuren oder Magnesium unter der Vorstellung, den Verlauf der ihrer Erkrankung zu verbessern und das Risiko von Diabetes-Komplikationen zu reduzieren. Dieser Beitrag informiert über die aktuelle Forschung zu den gängigsten Nahrungsergänzungen bei …

Adipositas und Psyche: Eine verhängnisvolle Beziehung 

Adipositas ist eine chronische Krankheit, die weltweit ein immer größeres Problem darstellt. Neben den offensichtlichen physischen Auswirkungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und Gelenkproblemen spielt auch die Psyche eine wesentliche Rolle. Studien zeigen, dass Adipositas oft mit psychischen Problemen wie Depressionen, Angststörungen und sozialer Isolation einhergeht. Doch …

Nach oben scrollen