Ernährung

Gynäkologie & Ernährung: Einfluss auf Erkrankungen

Die Rolle der Ernährung in der Gynäkologie wird häufig unterschätzt. Zahlreiche Studien zeigen, dass eine ausgewogene und gesunde Ernährung das Risiko für gynäkologische Erkrankungen wie Brustkrebs, Endometriumkarzinom, Ovarialkarzinom sowie für Fertilitätsprobleme und chronische Erkrankungen wie Endometriose erheblich senken kann. Darüber hinaus trägt eine gesunde Ernährung …

Diabetes Typ 1 – Kohlenhydratmanagement

Für Menschen mit Diabetes Typ 1 ist eine präzise Steuerung der Kohlenhydratzufuhr essenziell, um den Blutzuckerspiegel zu kontrollieren und die Insulindosis entsprechend anzupassen. Der Begriff „Kohlenhydratmanagement“ umfasst dabei zwei gängige Methoden: das exakte Zählen der Kohlenhydrate und die semiquantitative Schätzung der Kohlenhydratmengen. Beide Ansätze zielen …

Diabetes Typ 1 – Mediterrane, pflanzliche oder vegane Ernährung?

Beim Diabetes Typ 1 trägt die Ernährung maßgeblich zur Blutzuckerkontrolle und zur Prävention von Langzeitkomplikationen bei. Drei Ernährungsformen werden oft empfohlen: die mediterrane, die pflanzenbasierte und die vegane Ernährung. Jede dieser Diäten hat spezifische Merkmale, die sowohl Vor- als auch Nachteile für Menschen mit Diabetes …

Nach oben scrollen