Medizinwissen

Wechseljahre – Mehr als Hitzewallungen und Schweißausbrüche

Wechseljahre sind kein kurzer „Hitzewellen‑Moment“, sondern ein mehrjähriger Übergang mit körperlichen und seelischen Veränderungen. Sie entstehen durch ein komplexes Zusammenspiel einer rückläufigen Zahl an Eizellen und schwankender Hormonspiegel. Die Symptome sind individuell unterschiedlich: von unregelmäßigen Blutungen über Hitzewallungen und Schlafstörungen bis zu Veränderungen von Haut, …

Schlafapnoe – Was hilft gegen nächtliche Atempausen?

Schlafapnoe ist eine weit verbreitete Erkrankung, die Millionen von Menschen betrifft und die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen kann. Die häufigste Form dieser schlafbezogenen Atmungsstörung ist die obstruktive Schlafapnoe, bei der wiederkehrende Atemaussetzer während des Schlafs auftreten, was zu erheblichen gesundheitlichen Problemen führen kann. Therapie der Wahl …

Nach oben scrollen